60er-Jahre: Geburt im Süden der Schweizer Berge, wohin das Auge reicht....
70er-Jahre: Kinder - Jugend - Gospel - Chor / Gitarrenunterricht
80er-Jahre: Ausbildung zur Bankkauffrau
1983-93: 1. Platz beim Oberwalliser Schlagerfestival mit dem Song "The house of the rising sun"
Konzerte im In - und Ausland
Hauptrollen in den Musicals "Annie get your gun" + "Jesus Christ Superstar"
Musikalische Ausbildung:
- 4 Jahre klassischer Einzelunterricht in Zürich
- 3 Jahre Einzelunterricht an der Jazzschule, Zürich
- 3 Jahre Einzelunterricht für Pop / Rock und Improvisation, Zürich
- versch. Pop / Rock - Workshops im In - und Ausland
1993-96:Radiomoderatorin Schweizer Radio DRS 1994
Erste CD von Sina in Mundart. CD-Titel "Sina"
23 Wochen in den CH-Charts, Album-Auszeichungen: Gold und Platin
Ausgedehnte Schweizer Tournee
1995: Release der CD "Wiiblich"
Platz 1 in den CH-Charts, Album-Auszeichungen: Gold und Platin
ca. 70 Konzerte während der Wiiblich-Tour
1996: Prix Walo: Auszeichnung als erfolgreichste Sängerin in der Sparte Pop im Jahr '95
1997: "Häx odär heilig", die neue CD von Sina, schaffte den Sprung in die Top-Ten der CH-Charts. Album-Auszeichnung: Gold
Einjährige Schweizer Tournee
Veröffentlichung einer CD in Deutschland.
1999: Veröffentlichung der vierten CD in der Schweiz - schlicht "4" genannt. Wiederum Top-Ten in den CH-Charts, Album-Auszeichnung: Gold
80 Konzerte in der Schweiz
Duette mit Polo Hofer. "Dar Papa isch äs Chorbi gsi" und "Wenn es nötig war".
Highlight der Tour "4" war sicherlich der "Luginbühl-Silvester 1999" auf dem Gurten
Crossover-Projekt mit den Oberwalliser Spillit, volkstümliche Musik
2000: Diverse Crossover-Projekte:
- "Alpine Experience" (Jazz)
- Der Song "Puppiliächt" mit Sina und den bulgarischen Stimmen, erschien auf der Compilation "Atlas", ein Projekt des Filmkomponisten Alex Kirschner
Auszeichnung mit dem Suisa-Anerkennungspreis
PreProduktion der CD "Marzipan"
Engagement am Schauspielhaus Bochum im Stück "Helges Leben" von Sibylle Berg: Musikalische Leitung mit Erika Stucky zusammen. Während mehreren Monaten spielte Sina die Rolle "Frau Tod", Erika Stucky "Frau Gott"
2001: Auszeichnung mit dem Prix Walo 2000 in der Sparte Singer/Songwriter
Veröffentlichung der CD "Marzipan". In den CH-Charts stieg das Album von 0 auf Platz 2 ein. Album-Auszeichnung: Gold
40 Konzerte von August bis Dezember
2002: Komponistin für die Eröffnungsfeier an der Expo in Biel in Zusammenarbeit mit Markus Kühne
Rolle der schwarzen Pantherin an der Eröffnungsfeier Biel
Juni: Release der CD "Best of Sina" mit Konzerten bis September in der Schweiz
Kulturaustausch mit chinesischer Band; Konzerte in China im Sept.
Davoser Musiktage: Konzert mit rumänischer Zigeunerband
Walliser-Tag an der Expo im Sept: Musik und Videoproduktion mit Erika Stucky.