Schon früh spielt die Musik eine wichtige Rolle in ihrem Leben. Als Kind erhät sie klassischen Unterricht, später entdeckt sie ihre Stimme und beginnt, eigene Lieder zu komponieren und singt in verschiedenen Pop- und Rockbands.
Zwischen 1991 und 1996 macht sie einen Abstecher ins Kunsthandwerk und studiert Keramik an der
Schule für Gestaltung in Bern. In dieser Zeit besucht sie erstmals Gesangsstunden und lernt die Welt des Jazz kennen und lieben.
2000 bis 2004 Studium des Jazzgesang, der Pädagogik und Performance bei
Sandy Patton und
Andy Scherrer an der
Swiss Jazz School, Hochschule der Künste in Bern.
2002 entsteht die CD "once upon a summertime" (erschienen bei
Brambus Records) des "Nadja Stoller Trio" mit
Colin Vallon, p und Thomas Dürst, b, die in der Schweizer Jazz-Szene auf sehr gutes Echo stösst.
Ebenfalls 2002 Austausch nach Enschede, Holland, bei Adrienne West.
2003 erhält sie den
Kulturförderpreis der Stadt Thun und singt im Schweizer Spielfilm "November".
Im Sommer 2004 entsteht die "Nadja Stoller Group".