Jazz in Dübendorf
15. Jazztage Dübendorf «Takt und Rhythmus»
Seit zehn Jahren kreiert die Band um den Schweizer Schlagzeuger immer wieder eigene Musik in ihrem unverwechselbaren Sound und hat es dabei geschafft, ihre Bandsprache stetig weiterzuentwickeln und auf eigene Beine zu stellen.
Dabei sind zwei Alben entstanden -„Hello Dear Zyklop“ und „Timeline Promenade“, die in der Fachwelt und der Presse guten Anklang fanden. "Timeline Promenade. A superb release" (Jazz Journal 23.01.2022, Michael Tucker)
Nun ist Baschnagel Group zurück mit neuen Kompositionen. Neue Musik in einer offenen Anlage, die sich dem grossen Bogen, den tiefen Emotionen und der Suche nach dem magischen Moment verpflichtet.
So wurde ein Ensemble von fünf neuen Stücken in einer eintägigen Session im Zürcher Jazzhaus eingespielt. Sie alle stammen aus Baschnagel's Feder mit Ausnahme von „The Matrix Has You“, (René Mosele).
Der Titeltrack und Opener "Luna Submarina“ etwa wiedergibt eine träumerisch verklärte Stimmung nachts am See….in Erwartung auf den Mondaufgang. So wie der Mond windet sich auch die Musik still und mystisch empor bis zum erleuchtenden, vom Glockenspiel untermalten Schlussthema. Die Tiefen des Basssaxophones verleiht der Szene eine spezielle Note.
"Moods Of K" Stück handelt von Stimmungsschwankungen. Es bildet die scheinbar perfekte Vorlage für die beiden expressiven Bläser Solos.
Was bei René Mosele’s „The Matrix Has You“ sparsam ,mit leisen Tönen beginnt, baut sich zu einem intensiven Miteinander auf und entlädt sich in einer kräftigen, langen Melodie.
„Long Time No See“ wurde nach einer längeren Kompositionspause geschrieben. Der Titel bezieht sich auf das Notationsprogramm. Als Sound-Inspiration steht die Musik des Wayne Shorter Quartets Pate. Es erscheint eine Rubato Melodie über ein offenes Groovegeflecht ehe es zur Wende kommt.
„Snow Steps“ beschreibt die beschwerlicheren Schritte im tiefen Schnee. Reto Suhner beschwört mit seinen Nay-Melodien, eine besondere Weite und Einsamkeit herauf.
Es kommt zum versöhnlichen Finale, in dem der Pianist Gregor Müller seine eigene persönliche Geschichte erzählt.
Das Album „Luna Submarina“ wird im Januar 2025 bei Unit Records erscheinen. Am 24.1. pünktlich zur Veröffentlichung startet die CD Release Tournee durch die Schweiz im Basler Club Bird’s Eye.
Seit zehn Jahren kreiert die Band um den Schweizer Schlagzeuger immer wieder eigene Musik. Dabei sind zwei Alben entstanden -„Hello Dear Zyklop“ und „Timeline Promenade“, die in der Fachwelt und der Presse guten Anklang fanden. Nun ist Baschnagel Group zurück mit "Luna Submarina". Neue eigene Musik, die sich dem grossen Bogen, den tiefen Emotionen und der Suche nach dem magischen Moment verpflichtet. So wurde ein Ensemble von fünf neuen Stücken in einer eintägigen Session im Zürcher Jazzhaus eingespielt. Das Album „Luna Submarina“ wird im Januar 2025 bei Unit Records erscheinen. Am 24.1. pünktlich zur Veröffentlichung startet die CD Release Tournee durch die Schweiz im Basler Club Bird’s Eye.