jazz in Dübi LogoJazz in Dübendorf
Musik. Ungekünstelt. Direkt.

11.10.25: 2 Beiträge

Mthunzi Mvubu: Altsaxophon, Querflöte
Sisonke Xonti: Tenorsaxophon
Dominic Egli: Schlagzeug

«Farewell, Feya»

Plurism "Umhlangano"
Donnerstag, 30.10.2025 um 20:00
Eintritt: 50 / 40

heitere, melancholische Melodien, knackig-luftige Grooves und eine spielfreudige Vitalität...eine Musik, die man spürt!

Es hätte die fulminante Abschlusstournée des Projektes UMHLANGANO (isiXhosa für Begegnung, Zusammenkunft) der Band PLURISM werden sollen, aber kam anders: Der langjährige Trompeter der Band, Feya Faku, ist am 23. Juni 2025 überraschend verstorben.
Der in seinem Heimatland Südafrika als "Legend" und "An Interpreter Of Dreams" verehrte Faku war mehr als ein grossartiger Trompeter. Er war ein Mentor, ein grossartiger Bandleader und ein unermüdlicher Komponist. Allein sein Songbook von 2019 enthält 94 Kompositionen. Aus diesem Fundus wählen die Musiker von PLURISM: das sind die beiden herausragendsten Saxophonisten der jüngeren Generation Südafrikas, Mthunzi Mvubu am Alt- und Sisonke Xonti am Tenor-Saxophon, der hervorragende Bassist Raffaele Bossard und Taktgeber und Bandleader Dominic Egli ihre liebsten Perlen, integrieren sie ins Repertoire von Umhlangano und kreieren so eine Hommage an den "gentle giant" Feya Faku, voller Sinnlichkeit, explosiver Gelassenheit und erdiger Verspieltheit, so wie er es hoffentlich gemocht hätte.

Allein sein Songbook von 2019 enthält 94 Kompositionen. Aus diesem Fundus wählen die Musiker von PLURISM ihre liebsten Perlen, integrieren sie ins Repertoire von Umhlangano und kreieren so eine Hommage an den "gentle giant" Feya Faku, voller Sinnlichkeit, explosiver Gelassenheit und erdiger Verspieltheit, so wie Feaya Faku es hoffentlich gemocht hätte.

Reservation

Multimedia

  Live at Jazzfestival Schaffhausen 2024

  Live at Jacques Pelzer Jazzclub, Liège Belgium 2024

  A Pocket Full Of Cherries For Mongezi - live Bird’s Eye 2023

nach oben
Lea Gasser: Akkordeon
Samuel Urscheler: Saxophone, Querflöte
Mirko Maio: Piano
Romain Ballarini: Schlagzeug
Lea Gasser Quintett
Freitag, 21.11.2025 um 20:00
Eintritt: 35 / 25

Gewinner ZKB-Jazzpreis 2024

Eingängige und lyrische Melodien treffen auf selbstbewusste Basslinien. Gedämpfte Saiten atmen unter melancholischen Klängen. Mal tanzt die Musik, bebt vor Lebenslust, dann entschleunigt sie verträumt und lässt Raum für die Entfaltung von solistischen Erzählungen.
Das Lea Gasser 5tet entstand durch den lang gehegten Wunsch der jungen Akkordeonistin, ihre eigene musikalische Sprache auf die Bühne zu bringen. Eingebettet im Quintett-Klang ihres kleinen Jazz-Orchesters lässt die Musikerin persönliche Kompositionen entstehen, die scheinbar unscheinbare Alltagsmomente auf der Bühne beschreiben. Als Bandleaderin setzt die Musikerin Ideen um, die ihren vielseitigen musikalischen Lebenslauf erkennen lassen. So verschmelzen in den Jazz-Kompositionen Einflüsse der Klassik und volksmusikalische Elemente zu einem rhythmischen Geflecht melodischer Vielschichtigkeit. Dabei entlockt die junge Band mit viel Neugierde den Kompositionen jedes Mal aufs Neue lebendige Geschichten.
Im Herbst 2025 veröffentlicht die Band ihr zweites Album in Zusammenarbeit mit dem Label Neuklang. Die Musik erzählt von Elfen und Trollen, die in den Weiten des Nordens leben - Lea schrieb die neuen Kompositionen während eines Aufenthalts in Island. Die Gruppe hat mit "L'Heure Bleue" 2022 ihr erstes Album veröffentlicht, wurde 2024 für Suisse Diagonales Jazz ausgewählt und gewann den ZKB Jazzpreis 2024.

Eingängige und lyrische Melodien treffen auf selbstbewusste Basslinien. Gedämpfte Saiten atmen unter melancholischen Klängen. Mal tanzt die Musik, bebt vor Lebenslust, dann entschleunigt sie verträumt und lässt Raum für die Entfaltung von solistischen Erzählungen. Das Lea Gasser 5tet entstand durch den lang gehegten Wunsch der jungen Akkordeonistin, ihre eigene musikalische Sprache auf die Bühne zu bringen.

Reservation

Multimedia

  Lea Gasser 5tet - L'Heure Bleue (supported by Suisse Diagonales Jazz)

  Coverstory Jazz'n'more 2025

  Jazz'n'more CD-Review: "Die Erkundung neuer Welten"

nach oben
Marianne Racine: Piano, Gesang
Pär Näsbom: Geige
Torbjörn Näsbom: Nyckelharpa
Lukas Gernet: Piano
Marianne Racine - Schwedenstubete zur Weihnachtszeit
Donnerstag, 04.12.2025 um 20:00
Eintritt: CHF 35 / 25

Wenn einem sommers die Mitternachtssonne samt Stechmücken fehlen und winters die Schweiz schlecht eindunkelt, muss dringend eine Schwedenstubete her!
Jazzsängerin Marianne Racine & Geigenmagiker Pär Näsbom leben ‘schon ewig’ in der Schweiz (der Liebe und der Alpen wegen), werden aber ihre ‘Heimweh-lieder’ nur selten los… aber zum Glück wird traditionell im Dezember die Lichtheilige Sankta Lucia samt zugehörigen Schneeflocken und Eiskälte mit wunderbaren Liedern besungen!
Herzschmerz, Polsktanz mit Schuhstampf – der Blues lauert um die Ecke – den einen oder anderen alten Schlager und Geschichten ‘à dormir debout’ samt Schwedisch–Crash-Kurs sind inklusive!
Direkt aus Schweden taucht Pär’s Bruder Torbjörn auf – ein anerkannter Meister der ‘Nyckelharpa’ (Tasten-fiddel), und aus der Innerschweiz kommt der Jazz-& Volksmusikpianist Lukas Gernet hinzu.
Und wenn dann diese Kapelle so richtig loslegt, sind Ohrenglühen & Augenglitzern unausweichlich!

Zwei schwedische Musiker, die 'ewig schon' auf eigenen Wegen liebeshalber in der Schweiz landeten, treffen aufeinander um ihr gemeinsames nordisches Liedgut spielend zu singen.
Herzschmerzlieder & groovige Tänze, - von Polskas via finnischen Tango bis ABBA!
Und wenn dann diese Kapelle so richtig loslegt, sind Ohrenglühen & Augenglitzern unausweichlich!

Reservation

nach oben
Mona Creisson: Geige, Gesang, Komposition
Chloé Marsigny: Bassklarinette
Benoît Gautier: Bass, Komposition
Stefano Grasso: Schlagzeug
Killer Whales Music Theory
Freitag, 23.01.2026 um 20:00
Eintritt: CHF 35 / 25

Suisse Diagonales Jazz 2026

«Oh Tintenfisch, mit deinem seidigen Blick! Du, dessen Seele untrennbar mit meiner verbunden ist; Du, der schönste Bewohner unseres Erdballs, und der du ein Ensemble von vierhundert Saugnäpfen befehlst; Warum bist du nicht bei mir, dein Quecksilberbauch gegen meine Aluminiumbrust? Alter Ozean, mit deinen Kristallwellen, deine harmonisch kugelförmige Gestalt, die die ernste Seite der Geometrie erfreut, erinnert mich nur allzu sehr an die kleinen Augen des Menschen. Derjenige, der sich in allen Jahrhunderten schön glaubte. Ich vermute eher, dass der Mensch nur aus Eitelkeit an seine Schönheit glaubt; aber, dass er nicht wirklich schön ist und es ahnt; denn warum betrachtet er das Gesicht seinesgleichen mit so viel Verachtung?»*

Die Band erzählt Geschichten, welche in alten Legenden, revolutionären Wutausbrüchen und dem Wahnsinn unserer Welt wurzeln. Sie tragen die Reflexionen des Meeres und die Komplexität des Lebens in sich. Das Repertoire ist eine Hommage an die Anfänge des Free Jazz und an alle Musikrichtungen, die durch ihre Freiheiten die Geschichten und Kämpfe ihrer Zeit getragen haben. «Dein Wasser ist bitter, ich grüsse dich, alter Ozean»*
*Lautréamont, Les Chants de Maldoror, 1874 (Übersetzung)

Die Band erzählt Geschichten, welche in alten Legenden, revolutionären Wutausbrüchen und dem Wahnsinn unserer Welt wurzeln. Sie tragen die Reflexionen des Meeres und die Komplexität des Lebens in sich. Das Repertoire ist eine Hommage an die Anfänge des Free Jazz und an alle Musikrichtungen, die durch ihre Freiheiten die Geschichten und Kämpfe ihrer Zeit getragen haben.

Reservation

nach oben
Michèle Fella: Gesang
Dominik Zäch: Gitarre
Vincent Ringling: Gitarre
Linus Meier: Bass
Dionys Jäger: Perkussion
Simon Scherrer: Schlagzeug
As In Plastic
Freitag, 20.02.2026 um 20:00
Eintritt: CHF 35 / 25

Suisse Diagonales Jazz 2026

So unterschiedlich die einzelnen Bandmitglieder sind, so abwechslungsreich klingt die Musik der Luzerner Band AS IN PLASTIC: Sounds, die mal kratzen wie Stroh, mal an samtige Sommerabende erinnern. Krautige Riffs und polyrhythmische Spielereien treffen sich mit dubbigen Basslines und sphärischen Klängen zum gemeinsamen Reigen inmitten psychedelischer Klanglandschaften. AS IN PLASTIC spielt mit den Erwartungen des Publikums und überrascht durch harte Kontraste, schweizerdeutsches Spoken Word und nachdenkliche, zerbrechliche Passagen. AS IN PLASTIC ist ein Kollektiv: Gemeinsames Schaffen, zueinander finden, im Moment sein. Musik als Ventil, um Emotionen auszudrücken: Was können wir gemeinsam erreichen? Vereint in der Lust am gemeinsamen Musizieren: Vergnügen als politisches Statement. Energie und Hoffnung für eine bessere Zukunft.

So unterschiedlich die einzelnen Bandmitglieder sind, so abwechslungsreich klingt die Musik der Luzerner Band AS IN PLASTIC: Sounds, die mal kratzen wie Stroh, mal an samtige Sommerabende erinnern. Krautige Riffs und polyrhythmische Spielereien treffen sich mit dubbigen Basslines und sphärischen Klängen zum gemeinsamen Reigen inmitten psychedelischer Klanglandschaften.

Reservation

nach oben

... weitere Konzerte in Vorbereitung... stay tuned...

Infos zu "Jazz in Dübendorf"

Kontakt
Anschrift
Jazz in Dübendorf
Rolf Bender
Schönengrundstrasse 9
8600 Dübendorf
Elektronisch:
für alle Anfragen: info@jazzinduebi.ch

Vorstand

Theo Zobrist: Präsident

Christa Schenkel: Quästorin

Toni Lanzendörfer: Public Relations & Küchenchef

Rolf Bender: Programmkommission

Thomas Müller: Akten & Web

Christine Witschi: Beisitz

Bankverbindung

Raiffeisenbank Zürich Flughafen
IBAN: CH15 8080 8007 5714 2174 6
rechtsklick zum Download des Einzahlungsscheins

Mitglied werden!
Vereinsmitglied
Einzel-Mitglied
CHF 80.-
Ermässigung bei allen Konzerten
Förder-Mitglied
CHF 200.-
Ermässigung bei allen Konzerten – freier Eintritt Jazztage
Gönner / Jazztage
Namensgeber ab
CHF 50.-
 
Namensgeber ab
CHF 100.-
Jazztage - Tageskarte
Namensgeber ab
CHF 200.-
Festivalpass und Jazztage-Gönner-Erwähnung

 

 

  Informations-Broschüre
nach oben

Veranstaltungsorte

Wir veranstalten unsere schönen Konzerte an folgenden Lokalitäten :

Kulturzentrum Obere Mühle
Oberdorfstrasse 15, 8600 Dübendorf

 

Restaurant Zwiback / Kulturraum Zwiback
am Wasser 3, 8600 Dübendorf

Hier geniessen wir seit Mai 2022 unser "Food'n'Jazz"!
"Pasta & Piano" gibt es seit dann bekanntlich nicht mehr.
Wir freuen uns auf die Kochkünste des Zwiback-Bistros (stell dir vor: das 3-Gangmenu zu CHF 20.-, wie im Märtkafi!)
und die tollen Konzerte im Kulturraum, gleich nebenan.

 

nach oben

Kulturlegi

Die Kulturlegi Zürich, unterstützt von Caritas, ist bei uns gerne gesehen.
Unser Angebot: 50% auf Konzerteintritte.
Nicht gültig für Mahlzeiten und Getränke.
nach oben

Musiker - Archiv

Stöbere im Archiv von "Jazz in Dübendorf"

Geburtstage in diesem Monat

NameLandInstrument(e)GeburtstagAuftritt(e)
Corinne WindlerSchweizBaritonsaxophon, Bassklarinette, Komposition, Bandleader/In02.10.19742 Auftritte mit folgenden Bands:
Simon WyrschSchweizBassklarinette, Klarinette, Komposition02.10.19831 Auftritt mit folgender Band:
Rico BaumannSchweizSchlagzeug02.10.19831 Auftritt mit folgender Band:
Torbjörn NäsbomSchwedenNyckelharpa03.10.19611 Auftritt mit folgender Band:
Michel GodardFrankreichTuba, Serpent, E-Bass03.10.19604 Auftritte mit folgenden Bands:
Sabina DeutschSchweizGesang03.10.19664 Auftritte mit folgenden Bands:
Simone 'Moni' BaumannSchweizGesang, Keyboards03.10.19861 Auftritt mit folgender Band:
Steve SwallowUSABass04.10.19402 Auftritte mit folgenden Bands:
Jojo KunzSchweizBass, Komposition06.10.19791 Auftritt mit folgender Band:
Lorenzo Herrnhut-GirolaSchweizGitarre07.10.1976
Kein Auftritt.
Niculin JanettSchweizSaxophon07.10.19891 Auftritt mit folgender Band:
Raffaele BossardSchweizBass07.10.19823 Auftritte mit folgenden Bands:
Lukas MantelSchweizSchlagzeug10.10.19822 Auftritte mit folgenden Bands:
Vincent MembrezSchweizPiano11.10.19792 Auftritte mit folgenden Bands:
Chris WiesendangerSchweizPiano11.10.19653 Auftritte mit folgenden Bands:
Hans StrasserÖsterreichBass12.10.19591 Auftritt mit folgender Band:
Klaus KoenigSchweizPiano13.10.19365 Auftritte mit folgenden Bands:
Leonardo RigoItalien16.10.19761 Auftritt mit folgender Band:
Sarah BuechiSchweizGesang, Komposition, Arrangement18.10.19811 Auftritt mit folgender Band:
Yves MartinekSchweizPiano, Komposition21.10.19827 Auftritte mit folgenden Bands:
Elmar KluthSchweizPiano22.10.19562 Auftritte mit folgenden Bands:
Lukas ThöniSchweizTrompete22.10.19821 Auftritt mit folgender Band:
Andreas AeberhardSchweizBass23.10.19821 Auftritte mit folgenden Bands:
Skuli SverrissonIslandE-Bass23.10.1966
Kein Auftritt.
nach oben